Mobile Opferberatung, 21.01.2025

Um Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Sachsen-Anhalt mit den Folgen nicht alleine zu lassen und konkret materiell zu unterstützen, hat unser Trägerverein Miteinander e.V. bereits im Jahr 2000 den Opferfonds für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt ins Leben gerufen.

Wir stehen Betroffenen bei. Mit dem Opferfonds wird eine schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe nach einem rechten Angriff ermöglicht: von der Realisierung einer Rechtsberatung oder notwendiger Fahrten, über den Ersatz eines zerstörten Handys, die Absicherung von Initiativen etwa mit Feuerlöschern bis hin zur Unterstützung beim Umzug in eine Wohnung, die nicht im Visier von Nazis steht.

Auch Du kannst ein Zeichen der konkreten Solidarität mit Betroffenen setzen. Unterstütze mit einer Spende an den Opferfonds!

Wenn Deine Spende Gewaltbetroffenen der rassistischen Hetze infolge des Anschlags zugute kommen soll, dann gib bitte neben dem Verwendungszweck „Opferfonds“ als Stichwort “Magdeburg” an.

Spendenkonto:

Kontoinhaber: Miteinander e.V.
Geldinstitut:
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE20 3702 0500 0008 4734 01
SWIFT/BIC:
BFSWDE33XXX

Verwendungszweck: Opferfonds / Magdeburg

Der Verein ist gemeinnützig und Deine Spende steuerlich absetzbar. Die ordnungsgemäße Verwendung der Mittel wird u.a. durch einen unabhängigen Beirat und die Kassenprüfer*innen des Vereins kontrolliert. Wenn Du eine Spendenbescheinigung zugeschickt haben möchtest, benötigt der Verein Deine Kontaktdaten.

Vielen Dank!