Schwerpunktthema: „Rechte Gewalt, Polizei und Justiz“
Aus dem Inhalt
- Vor Gericht: „Angriff auf vietnamesische Familie in Burg“ und „Der Angriff auf das Theaterensemble in Halberstadt“
- Interview mit Rechtsanwältin Martina Arndt über das Verhalten von Polizei bei rechts motivierten Straf- und Gewalttaten
- Vor Ort: Naumburg – Alternativszene im Visier von Hooligans
- Der Fonds für Opfer rechter und fremdenfeindlicher Gewalt
- Veranstaltungshinweise: Magdeburg zeigt Gesicht – Veranstaltungen und Aktionen
- Veröffentlichungen: Broschüre „Was tun nach einem rassistischem Angriff“ in englisch und französisch erschienen
- fortlaufende Chronik rechter und rassistisch motivierter Angriffe
Download
Über unseren Newsletter
Die “Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt” erscheinen aktuell etwa zwei Mal im Jahr und werden kostenlos verschickt.
Sie können als Printausgabe per E-Mail oder oder als E-Mail-Newsletter über das Kontaktformular bestellt werden.
Newsletter Abonnieren
weitere Newsletter
Newsletter Nr. 14 / Sommer 2006
Schwerpunkt: "Alltägliche Verharmlosung" Aus dem Inhalt Vor Gericht: Beispielhafte Zivilcourage und verharmlosende Justiz in Halberstadt "Strategie der Verharmlosung" – Interview mit Tilo Giesbers von der Netzwerkstelle in Quedlinburg "Für eine Bleiberechtsregelung" –...
Newsletter Nr. 13 / Frühling 2006
Schwerpunkt: "Minderheitenfeindlichkeit" Aus dem Inhalt Vor Gericht: Umstrittenes Urteil in Wernigerode. Drei Jahre und acht Monate Haft für sechs rechte Angriffe Tödliche Kulmination einer langen Debatte – Interview mit Dr. Ute Hoffmann von der Gedenkstätte...
Newsletter Nr. 12 / Frühjahr 2006
Schwerpunkt: "Rassismus" Aus dem Inhalt Vor Gericht: Unzureichende Strafverfolgung in Halberstadt – Langes Warten auf Prozess in Halle – Hohe Haftstrafe nach rechtem Angriff in Zerbst – Opfer muss mit einer Augenprothese leben Dank an alle SpenderInnen "Die Übergriffe...