Schwerpunktthema: Tödliche Dimension rechter und rassistischer Gewalt
Aus dem Inhalt
Vor Gericht Halle: Verurteilung nach behindertenfeindlichen Angriffen;
Vor Gericht Burg: Richter ignoriert rassistische Motive;
Vor Gericht Merseburg: Fehlende Staatsanwältin und verschleppte Strafverfolgung;
Bildungsmaterial zum Gedenken an Todesopfer rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt;
Interview mit Nebenklagevertreter Sebastian Scharmer zum Ende des NSU-Prozess;
Straflosigkeit und tödliche rassistische Gewalt in der DDR;
Interview mit Tom Ndindah von der „Initiative in Gedenken an Oury Jalloh“;
Materialtipp: Bildungsbaustein Rassismus als Terror, Struktur und Einstellung
Lesetipp: Argumente gegen Antifeminismus und Gender-Kritik;
fortlaufende Chronik politisch rechts motivierter Angriffe in Sachsen-Anhalt aus Herbst 2017.
Über unseren Newsletter
Die “Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt” erscheinen aktuell etwa zwei Mal im Jahr und werden kostenlos verschickt.
Sie können als Printausgabe per E-Mail oder oder als E-Mail-Newsletter über das Kontaktformular bestellt werden.
Newsletter Abonnieren
weitere Newsletter
Newsletter Nr. 11 / Herbst 2005
Schwerpunkt: "Anstieg rechter Gewalt" Aus dem Inhalt Editorial Vor Gericht: I. Straßenbahnen nur für Deutsche?! Rechte Gewalt im Harz steigt an – Mindestens zwei rechte Angriffe pro Monat "Das ist eine Dauerarbeit" – Interview mit Uta Leichsenring über die notwendige...
Newsletter Nr. 10 / Spätsommer 2005
Schwerpunkt: "Gesundheit und Flüchtlinge" Aus dem Inhalt Editorial Vor Gericht: Halberstadt – versuchte Tötung verharmlost Nach Neonazi-Angriff in Zerbst: Vertuschung und Bagatellisierung Wir brauchen sehr schnell eine Bleiberechtsregelung" – Interview mit Volker...
Newsletter Nr. 9 / Sommer 2005
Schwerpunkt: "Nicht-rechte Jugendarbeit" Aus dem Inhalt Editorial Vor Gericht: Angriffe im Alltag – Burg und Halle Massive Kritik am Umgang mit Neonazi-Angriff auf Zora e.V. Wir wünschen uns mehr Planungssicherheit – Interview mit Yvonne Bosse, Zora e.V. in...