Schwerpunktthema: Antisemitismus und Rechtsterrorismus
Aus dem Inhalt
Vor Gericht I: Straffreiheit für rechte Schläger in Magdeburg
Vor Gericht II: Urteil nach massivem rassistischen Angriff in Naumburg
Betroffene und Folgen des Attentats in Halle (Saale)
Interview mit Gideon Botsch über die Bedeutung des Anschlags in Halle (Saale)
Tödlicher Antisemitismus: Das Sprechen über die Opfer von Halle – Gastbeitrag von Esther Dischereit
Kontinuitäten: Antisemitismus und Rechtsterrorismus – Gastbeitrag von Heike Kleffner
Interview mit drei im Bündnis gegen Rechts Aktiven in Oschersleben
Bildungsmaterial: „Den Opfern einen Namen geben“; Buch: Frauen*rechte Frauen*hass
Über unseren Newsletter
Die “Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt” erscheinen aktuell etwa zwei Mal im Jahr und werden kostenlos verschickt.
Sie können als Printausgabe per E-Mail oder oder als E-Mail-Newsletter über das Kontaktformular bestellt werden.
Newsletter Abonnieren
weitere Newsletter
Newsletter Nr. 14 / Sommer 2006
Schwerpunkt: "Alltägliche Verharmlosung" Aus dem Inhalt Vor Gericht: Beispielhafte Zivilcourage und verharmlosende Justiz in Halberstadt "Strategie der Verharmlosung" – Interview mit Tilo Giesbers von der Netzwerkstelle in Quedlinburg "Für eine Bleiberechtsregelung" –...
Newsletter Nr. 13 / Frühling 2006
Schwerpunkt: "Minderheitenfeindlichkeit" Aus dem Inhalt Vor Gericht: Umstrittenes Urteil in Wernigerode. Drei Jahre und acht Monate Haft für sechs rechte Angriffe Tödliche Kulmination einer langen Debatte – Interview mit Dr. Ute Hoffmann von der Gedenkstätte...
Newsletter Nr. 12 / Frühjahr 2006
Schwerpunkt: "Rassismus" Aus dem Inhalt Vor Gericht: Unzureichende Strafverfolgung in Halberstadt – Langes Warten auf Prozess in Halle – Hohe Haftstrafe nach rechtem Angriff in Zerbst – Opfer muss mit einer Augenprothese leben Dank an alle SpenderInnen "Die Übergriffe...