Schwerpunktthema: Antisemitismus und Rechtsterrorismus
Aus dem Inhalt
Vor Gericht I: Straffreiheit für rechte Schläger in Magdeburg
Vor Gericht II: Urteil nach massivem rassistischen Angriff in Naumburg
Betroffene und Folgen des Attentats in Halle (Saale)
Interview mit Gideon Botsch über die Bedeutung des Anschlags in Halle (Saale)
Tödlicher Antisemitismus: Das Sprechen über die Opfer von Halle – Gastbeitrag von Esther Dischereit
Kontinuitäten: Antisemitismus und Rechtsterrorismus – Gastbeitrag von Heike Kleffner
Interview mit drei im Bündnis gegen Rechts Aktiven in Oschersleben
Bildungsmaterial: „Den Opfern einen Namen geben“; Buch: Frauen*rechte Frauen*hass
Über unseren Newsletter
Die “Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt” erscheinen aktuell etwa zwei Mal im Jahr und werden kostenlos verschickt.
Sie können als Printausgabe per E-Mail oder oder als E-Mail-Newsletter über das Kontaktformular bestellt werden.
Newsletter Abonnieren
weitere Newsletter
Newsletter Nr. 40 / Winterausgabe 2012
Schwerpunktthema: "Anhaltende Verharmlosung von Rassismus" Aus dem Inhalt Vor Gericht I: "Höhere Strafen als von Staatsanwalt gefordert" – über einen massiven Angriff in Weißenfels, den Prozess gegen mehrere Rechte am Landgericht Halle und rassistische "Normalitäten"...
Newsletter Nr. 39 / Sommerausgabe 2012
Schwerpunktthema: "Gleiche Rechte für alle" Aus dem Inhalt Vor Gericht I: "Haftstrafe nach Brandanschlag in Behnsdorf" – über Wahrnehmungsdefizite und die Verurteilung eines 21-Jährigen wegen versuchten Mordes u.a. am Landgericht Magdeburg; Vor Gericht II: "Milde...
Newsletter Nr. 38 / Frühsommerausgabe 2012
Schwerpunktthema: "Zum Gedenken an Torsten Lamprecht" Aus dem Inhalt Vor Gericht: "Landgericht Magdeburg bestätigt Urteil gegen Neonazi" – über den Berufungsprozess gegen einen mehrfach einschlägig vorbestraften, 29-jährigen Oscherslebener am Landgericht Magdeburg;...